Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Archives
About
About the Journal
Privacy Statement
Contact
Search
Register
Login
Home
/
Archives
/
Vol. 2 No. 2 (2019): ForAP: Forschungsergebnisse von Absolventen und Promovierenden der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Vol. 2 No. 2 (2019): ForAP: Forschungsergebnisse von Absolventen und Promovierenden der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Published:
2019-07-23
Full Issue
Gesamt-PDF (Deutsch)
Vorwort
Vorwort
Ralf Junkerjürgen
5-8
PDF (Deutsch)
Artikel
Vom prickelnden Sektbläschen zur Powerfrau: Genderbilder in der spanischen Freixenet-Werbung seit 1977
Stephanie Christine Schorling
9-31
PDF (Deutsch)
Tauschen als alternative Konsumform im urbanen Raum? Kulturelle Praxen und Perspektiven im Umgang mit Überfluss und Konsumgütern am Beispiel von Kleidertauschpartys in Regensburg
Cathrin Grühbaum
33-52
PDF (Deutsch)
Das transnationale Praktikum in der Berufsausbildung. Eine qualitative Untersuchung einer deutsch-französischen Mobilitätsmaßnahme für Auszubildende im Gastgewerbe
Tabea Sollbach
53-66
PDF (Deutsch)
„Sonne im Überfluß“. Zur Darstellung mallorquinischer Strände in deutschen Reisekatalogen (1963–1972/73)
Sabrina Beiderbeck
67-85
PDF (Deutsch)
Inseln des Raumes, des Denkens und der Zeit. Eine Reise vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Verena Ebermeier
87-110
PDF (Deutsch)
Die Spaltung des Selbst: Identitätskrise in Arthur Schnitzlers Frau Beate und ihr Sohn und Fräulein Else
Michaela Betschart
111-131
PDF (Deutsch)
Carl Zuckmayers Volksstücke und die Soziologie des Milieus
Christine Schmailzl
133-151
PDF (Deutsch)
„Denn dann war nur Klang in mir". Die Verwandlung Russlands in ,hörbare Landschaft´´ Rainer Maria Rilke und die russische Soundscape
Laura Klauer
153-166
PDF (Deutsch)
Zwei Blicke auf Sowjetrussland: Walter Benjamin und Oskar Maria Graf
Ivanina Georgieva
167-184
PDF (Deutsch)
Sprachliche Diskriminierung. Voraussetzungen und Wirkungsweise einer sozialen Praxis in Gesellschaft und Schule
Maximilian Weber
185-203
pdf (Deutsch)
Von der Virgel zum Komma. Ein korpusbasierter Vergleich verschiedener Textsorten im 18. Jahrhundert
Christina Ringlstetter
205-222
PDF (Deutsch)
Language
Deutsch
English
Information
For Readers
For Authors
For Librarians